Schokoholiker / Schokoholikerin Teil 2
Hurra, jetzt bin ich bereits 7,5 Monate von meiner Zuckersucht befreit und es fühlt sich großartig an! Ich kann es jedem nur empfehlen! Ein paar Kilos sind auch verschwunden, aber das ist nur eine schöne Begleiterscheinung. Wichtig ist, dass ich mich wohlfühle und ich das Gefühl habe, dass es mir gut geht! Die Schokoladensucht ist langsam aber sicher passé.

Ex-Schokoholiker. Wie schafft man das?
Wie ich das geschafft habe? Vom Schokoholiker zum Normalo? Eigentlich war es ganz einfach. Nachdem mir bewusst wurde, dass ich selbst für meine Gesundheit verantwortlich bin, war es für mich sehr leicht. Ich habe meine Ernährung bewusst auf Low Carb umgestellt, d.h. ich habe die Kohlenhydrate weitgehenst aus meine Ernährung verband. Um es mir leichter zu machen, habe ich mir erlaubt, an einem Tag in der Woche alles zu Essen wozu ich Lust habe. Meistens esse ich trotzdem nur Brötchen oder Brot am Morgen und einen Kuchen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, sobald man das Essen von Süßigkeiten einstellt und trotzdem noch Kohlenhydrate isst, dann bekommt man so einen richtigen Heißhunger auf die Süßigkeiten.
Ich weiß es hört sich nicht so gut an, wenn man als Ex-Schokokoliker auch noch auf Kohlenhydrate verzichten soll, aber es ist nur am Anfang eine Umstellung. Nach einiger Zeit, merkt man, wie einem die Nudeln, Reis, Brot usw. gar nicht mehr fehlen. Zwei Bücher haben mir bei der Ernährungsumstellung sehr gut geholfen und zwar: "Die neue Diät: Fit und schlank durch Metabolic Power" von Dr. Ulrich Strunz und "Syndrom X oder Ein Mammut auf den Teller! Mit Steinzeitdiät aus der Wohlstandsfalle" von Dr. Nicolai Worm.

Keine Kohlenhydrate? Das kann ich mir nicht vorstellen!
Viele Leute sagen, dass können Sie sich gar nicht vorstellen, aber es ist tatsächlich gar nicht so schwierig. Ist Ihnen Ihre Gesundheit wichtig? Möchten Sie auch im Alter gesund und agil sein? Möchten Sie sich wohlfühlen? Dann tun Sie etwas Gutes für sich! Das kann jeder!
Und den Spruch, ich möchte mir auch mal was gönnen, kenne ich auch nur zu gut. Aber ist ein Kuchen, Süßstückchen oder Schokolade wirklich so toll??? Warum muss man sich einfach was gönnen? Warum geht es mir schlecht und hilft eine Tafel Schoki wirklich, dass es mir besser geht? Hat das Unwohlsein nicht vielleicht andere Gründe, die man angehen kann?
Und wenn einen der Heißhunger plagt, kann man auch einen leckeren Eiweiß-Shake trinken. Die gibt es mit verschieden Geschmacksrichtungen, da ist sicherlich für jeden etwas dabei. Es ist auch kein Problem, wenn man seinem Hunger noch Schoki/Kekse mal nachgibt – es soll ja kein Zwang sein, denn dann hat man auch kein Erfolg.
Für alle Schokoholiker unter Euch, die unbedingt von der Sucht loskommen wollen, hört einfach mit dem Essen und Trinken von Kohlenhydraten auf. Ich kann es nur immer wieder betonen. Sobald Ihr Kohlenhydrate zu Euch nehmt, kommt Ihr ständig in einen Kreislauf, der dazu führt, dass nach ca. zwei Stunden ein Tief erfolgt und Ihr wieder Kohlenhydrate zuführen müsst. Habt Ihr nicht auch schon die Erfahrung gemacht, dass Ihr nach ca. 2 Stunden eine Heißhunger verspürt? Es ist ratsam deshalb auf Kohlenhydrate weitgehenst zu verzichten. Denkt daran Ihr habt nur eine Gesundheit und die ist Goldes wert! Oder meint Ihr, dass das ständige Schoki oder Kekse essen gesund für den Körper ist?
Leider merkt man erst nach ca. 20 Jahren, was man seinem Körper antut und muss dann mit den folgen Leben. Ich kann Euch nur sagen, dass gesund, agil und munter zu sein, das größte Gut auf Erden ist!